Weniger Besucher in den Innenstädten, mehr Leerstand bei immer mehr Online-Handel – davon ist auch die Gastronomie betroffen...
> mehr erfahrenSie interessieren sich für das Thema Gastro der Zukunft? Auf dem „Gastromarktplatz“ finden Sie zahlreiche Gastro-Podcasts...
> mehr erfahrenDie Wissensplattform REVFINE hilft der Hotel- und Reisebranche, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu innovieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
> mehr erfahrenDie Welt wird immer digitaler und so finden auch in der Gastronomie immer mehr praktische Apps begeisterte Nutzer. Wir haben fünf hilfreiche Apps...
> mehr erfahren„Viele Flächen werden nicht mal zur Hälfte der Zeit genutzt“ – das sagen die Gründerinnen von „Bananaleaf“ und gewannen...
> mehr erfahrenEin über 120 Stunden umfassendes Fortbildungsprogramm für das gesamte Gastgewerbe...
> mehr erfahrenDie Zeit läuft, wenn auch zeitlich verlängert. Trotzdem sollten Sie das Förderprogramm für Gastronomen und Hoteliers unbedingt noch beantragen.
> mehr erfahrenImmer mehr Gäste wollen ökologisch, fair, regional und in bester Qualität genie-ßen. Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sind gefragter denn je!
> mehr erfahrenCorona hat einen Trend beflügelt: Urlaub in den Alpen bzw. im Alpenvorland – bestenfalls nachhaltig. Gefragt sind zukünftig vor allem Hotels mit
> mehr erfahrenNicht erst seit Corona ist das klassische Buffet ein „Auslaufmodell“. Durchschnittlich landen 40 % des Frühstücksbuffets im Müll.
> mehr erfahrenWas bringt es der Umwelt und Ihrem Hotel, wenn Gäste auf die tägliche Zimmer-Reinigung verzichten? Holen Sie sich das kostenfreie Whitepaper...
> mehr erfahrenLeckeres Essen im schönen Ambiente reicht nicht: Beim Kulinarikfestival der Region Traunsee-Almtal stehen echte Gastro-Erlebnisse im Fokus.
> mehr erfahrenFür Wirte mit Schanigarten oder Sonnenterrassen spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Für Wiener Gastronomen besteht die Möglichkeit, kostenlos
> mehr erfahrenÖsterreichs Hotelgewerbe kann sich freuen: Auch in dieser Sommersaison ist die Zahl der Übernachtungen angestiegen – und das sowohl bei Gästen aus dem
> mehr erfahrenKonsumenten achten zunehmend auf die Herkunft der Lebensmittel, das gilt besonders für das Gastgewerbe.
> mehr erfahrenVor allem Frauen und unter 35-Jährige stellen hohe Ansprüche beim Restaurantbesuch und schätzen ein vielseitiges Angebot...
> mehr erfahrenEs scheint, als würden Gastronomie und Hotellerie das Klientel von Reisenden mit eingeschränkter Mobilität bisher weitgehend übersehen.
> mehr erfahrenAls gäbe es noch nicht genug Auswahl: Der neue Freestyle-Automat von CocaCola ermöglicht jetzt das beliebige Mischen von Cola- und Sprite-Varianten
> mehr erfahrenDer Verein „Niederösterreichische Wirtshauskultur“ will mit Seminaren die Gastronomen und Hoteliers des Bundeslandes fit für die Zukunft machen.
> mehr erfahrenEin interessantes Geschäftsmodell verspricht der Kufsteiner eMobility-Dienstleister Greenstorm Hoteliers.
> mehr erfahrenGroßartige Ergebnisse gab es bei den AustrianSkills, früher Juniorenstaatsmeisterschaften, im Bereich Tourismusberufe.
> mehr erfahrenUnter dem Slogan „Wecke Deine Sinne“ bewerben die Schweizer Tourismusorganisationen gezielt den Herbst als neue Saison.
> mehr erfahrenAuf ihren Almhütten sollen keine Ladestationen für E-Bikes installiert werden. Das hat die Sektion München des Deutschen Alpenvereins beschlossen.
> mehr erfahrenMaßgeschneiderte Angebote für ausgewählte Zielgruppen in Gastronomie und Hotellerie liegen zunehmend im Trend und versprechen sichere Gästezahlen.
> mehr erfahrenEin Weg aus dem Mitarbeitermangel der Gastronomie? In San Francisco hat jetzt ein Lokal eröffnet, in dem die Hamburger vollautomatisch zubereitet
> mehr erfahrenTagesauflüge bringen 1,4 Milliarden Euro Wertschöpfung nach Niederösterreich, dies ist das Ergebnis einer erstmals erhobenen Umfrage
> mehr erfahrenSind Riesenschnitzel und zünftiges Jausnbrettl künftig out? Österreich ernährt sich bewusster, das gaben jedenfalls 84% Prozent der Befragten
> mehr erfahrenKommt das Rauchverbot für die Gastronomie doch? Wer nicht so lange warten will, um Essen und Trinken „ungeräuchert“ zu genießen...
> mehr erfahrenSelbst für die Bierstadt München etwas Besonderes: Das neue Steigenberger Hotel in der Berliner Straße widmet sich den Feinheiten des Gerstensafts...
> mehr erfahrenShe did it again: Food-Forscherin Hanni Rützler legt zum fünften Mal ihren Trendbericht vor, ein bewährter Wegweiser zu den gastronomischen Hits...
> mehr erfahrenDas ist wahre Leidenschaft für die Meissl Schirmbar: Ein Fan hat sie detailgetreu nachgebaut – in Legosteinen! Samt Inneneinrichtung und Gästen...
> mehr erfahrenZu seinem 200. Geburtstag erfreut sich das Fahrrad größter Beliebtheit. Auch und gerade im Sommerurlaub.
> mehr erfahrenEine grüne Mobilitätsachse soll jetzt zwischen Wörgl in Tirol und dem oberbayerischen Rosenheim entstehen.
> mehr erfahrenDas Auge isst mit! Diese Erfahrung setzt jetzt ein eigener Studiengang in die Praxis um...
> mehr erfahrenAuch für den Schweizer Tourismus wird das Sommergeschäft immer wichtiger und dafür steht die Natur im Fokus: „Schweiz. Ganz natürlich“
> mehr erfahrenErstmals seit überhaupt eine Statistik darüber geführt wird, sind die in Amerika so beliebten Softdrinks wie Coca Cola in der Gunst...
> mehr erfahrenIm Herbst startet in Salzburg der Universitätslehrgang „Gastrosophische Wissenschaften“ des Studienzentrums Saalfelden...
> mehr erfahrenMintel, weltgrößte Agentur für Market Intelligence, hat für 2017 sieben große Verbrauchertrends in Europa identifiziert.
> mehr erfahrenRechtzeitig zum Jahresende ist der neue Bierkulturbericht der Brau Union erschienen. Danach sind 91% der Befragten der Überzeugung, dass Bier eine
> mehr erfahrenKein Aprilscherz: Pünktlich zum 1. April wurde in Wien das erste Roboterrestaurant eröffnet, in dem Roboter servieren und Cocktails mixen.
> mehr erfahrenRegelmäßig untersucht Lebensmittel-Konzern Nestlé die Essgewohnheiten der Konsumenten.
> mehr erfahrenTerrorakte, Attentate, Bürgerkrieg, politische Instabilität – die aktuellen Schlagzeilen beeinflussen auch die Urlaubsplanung.
> mehr erfahrenUm sich im Wettbewerb der Urlaubsdestinationen noch klarer zu positionieren, hat man für die Region SalzburgerLand ein neues Design und ein neues Logo
> mehr erfahrenDer Jahresbeginn ist eine beliebte Zeit für Prognosen und Zukunftstrends. Das gilt natürlich auch für neue Gastrotendenzen.
> mehr erfahrenMehr heiße Sommertage, weniger Wintertage mit Schnee – so die aktuellen Prognosen der Klimaforscher, die gerade in Paris diskutiert wurden.
> mehr erfahrenHier geht es einmal nicht um Menus, deren Zutaten etwas frischer sein könnten oder um die trendigen Paleo-Diäten!
> mehr erfahrenSo feiert die Branche: Bereits zum fünften Mal findet die Gastro Premium Night statt.
> mehr erfahrenWohl jeder, der in diesem Sommer Jerusalem besucht, wird auch die kleinen Straßen der Altstadt entdeckten, die mit mehr als tausend bunten Schirmen
> mehr erfahrenWas sind die künftigen Trends im Tourismus? Das renommierte Hamburger Zukunftsinstitut geht in seinem aktuellen Tourismus Report dieser Frage nach.
> mehr erfahrenMeissl Info Lounge
Exklusiv für Kunden und Interessenten von Meissl – melden Sie sich jetzt an.
Profitieren Sie von Insiderinformationen, technischen Hinweisen, News aus der Welt der Outdoor-Gastronomie, wichtigen Tipps und exklusiven Angeboten.
Nein danke Jetzt anmelden