T +43-6462-2510-0
Downloads

Meissl - advanced open-air solutions

Von De-Curating und Normtrottern

Szene13.09.2015

Was sind die künftigen Trends im Tourismus? Das renommierte Hamburger Zukunftsinstitut geht in seinem aktuellen Tourismus Report dieser Frage nach und bietet unter markigen Schlagworten Orientierungshilfe. Einige der neuen Reisetypen der Tourismusexpertinnen:


  • Normtrotter: Die Sehnsucht nach dem Besonderen wird verknüpft mit dem Bedürfnis nach Sicherheit, Komfort und einer gemeinsamen Ebene zur Identifikation.

  • Festivals: Die Festivalwirtschaft boomt. Das temporäre Ausbrechen aus dem Alltag und das Live-Erlebnis von Gemeinschaft stehen im Vordergrund für die Teilnehmer.

  • Mindcoolness: Geschäftsreisende fordern verstärkt Angebote zur Entspannung und Kontemplation an Transit-Orten und im Reisemittel selbst.

  •  

Zero Waste – Vermeiden statt Verwerten – Nachhaltigkeit im Tourismus ist auch künftig für die Reisenden ein wichtiges Thema, darauf müssen sich die Anbieter einstellen. Weitere grundlegende Trends:

  • Dronism: Drohnen bieten neue Blickwinkel auf die Reisewelt

  • Sportivity: Die Sehnsucht nach Bewegung dient zunehmend als Tourismusmagnet

  • De-Curating: Das Ende des Bewertungswahns, Rankings und Portale verlieren an Bedeutung oder werden neu genutzt

  •  

Und: Erfolgreiche Werbung und Kundenansprache funktioniert zunehmend über visuelles Storytelling statt mit langen Textblöcken. Und das muss immer auch über mobile Endgeräte angeboten werden. Denn die Zielgruppe der Millenials entscheidet mehr als je zuvor situativ, ad hoc und im Echtzeitmodus. Weitere Trendbeobachtungen:
» Info Link

Meissl Info Lounge

Werden Sie Mitglied in der Meissl Info Lounge

Exklusiv für Kunden und Interessenten von Meissl – melden Sie sich jetzt an.

Profitieren Sie von Insiderinformationen, technischen Hinweisen, News aus der Welt der Outdoor-Gastronomie, wichtigen Tipps und exklusiven Angeboten.

Nein danke Jetzt anmelden