Rund, rechteckig oder völlig individuell: Sie wünschen – wir setzen um. Mit unserem Großschirm-Angebot liefern wir Lösungen, die exakt auf Ihre persönlichen Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung machen wir so gut wie alles für Sie möglich.
Lösung nach Maß
Individuelle Gestaltung
Ausstattung nach Wunsch
Unsere Meissl Großschirme gibt es in diversen, einander perfekt ergänzenden Baureihen. Diese sind in allen Größen und Spezialformen von 2,5 Meter bis zu 17 Meter Durchmesser erhältlich. Unser größter Schirm überdacht eine Fläche von 227 Quadratmetern.
M Schirme
M Schirme
MV Schirme
MV Schirme
MA Schirme
MA Schirme
MR Schirme
MR Schirme
Technische Details
Modellvarianten
Schirmgrößen
Überdachte Flächen
Antrieb
3 m bis 6,5 m
6,4 m² bis 29,9 m²
manuell
3 x 3 m bis 6 x 6 m
9 m² bis 36 m²
manuell
3,5 x 2,5 m bis 6,5 x 4 m
8,8 m² bis 26 m²
manuell
Technische Details
Modellvarianten
Schirmgrößen
Überdachte Flächen
Antrieb
5 m bis 8,5 m
17,7 m² bis 54,9 m²
manuell / elektrisch
4 x 4 m bis 7 x 7 m
16 m² bis 49 m²
manuell / elektrisch
4 x 3,5 m bis 7,5 x 5,5 m
14 m² bis 41,30 m²
manuell / elektrisch
Technische Details
Modellvarianten
Schirmgrößen
Überdachte Flächen
Antrieb
6,5 m bis 11 m
33,20 m² bis 95 m²
elektrisch
6 x 6 m bis 9 x 9 m
36 m² bis 81 m²
elektrisch
6,5 m x 4,5 m bis 7 m x 10,5 m
29,30 m² bis 73,5 m²
elektrisch
Technische Details
Modellvarianten
Schirmgrößen
Überdachte Flächen
Antrieb
6 m bis 17 m
27 m² bis 225 m²
elektrisch
5,5 x 5,5 m bis 10 x 10 m
30,25 m² bis 100 m²
elektrisch
6 x 5 m bis 12 x 10 m
30 m² bis 120 m²
elektrisch
7 x 7 m bis 13 x 13 m
47,7 m² bis 164,5 m²
elektrisch
8 x 7 m bis 14 x 12 m
53,6 m² bis 163,5 m²
elektrisch
Technische Details
Modellvarianten
Schirmgrößen
Überdachte Flächen
Antrieb
3 m bis 6,5 m
6,4 m² bis 29,9 m²
manuell
3 x 3 m bis 6 x 6 m
9 m² bis 36 m²
manuell
3,5 x 2,5 m bis 6,5 x 4 m
8,8 m² bis 26 m²
manuell
Technische Details
Modellvarianten
Schirmgrößen
Überdachte Flächen
Antrieb
5 m bis 8,5 m
17,7 m² bis 54,9 m²
manuell / elektrisch
4 x 4 m bis 7 x 7 m
16 m² bis 49 m²
manuell / elektrisch
4 x 3,5 m bis 7,5 x 5,5 m
14 m² bis 41,30 m²
manuell / elektrisch
Technische Details
Modellvarianten
Schirmgrößen
Überdachte Flächen
Antrieb
6,5 m bis 11 m
33,20 m² bis 95 m²
elektrisch
6 x 6 m bis 9 x 9 m
36 m² bis 81 m²
elektrisch
6,5 m x 4,5 m bis 7 m x 10,5 m
29,30 m² bis 73,5 m²
elektrisch
Technische Details
Modellvarianten
Schirmgrößen
Überdachte Flächen
Antrieb
6 m bis 17 m
27 m² bis 225 m²
elektrisch
5,5 x 5,5 m bis 10 x 10 m
30,25 m² bis 100 m²
elektrisch
6 x 5 m bis 12 x 10 m
30 m² bis 120 m²
elektrisch
7 x 7 m bis 13 x 13 m
47,7 m² bis 164,5 m²
elektrisch
8 x 7 m bis 14 x 12 m
53,6 m² bis 163,5 m²
elektrisch
Halbschirm
Halbschirm
Schirmkombination mit ausgespartem Kreissegment
Schirmkombination mit ausgespartem Kreissegment
Schirm mit polygonem Grundriss
Schirm mit polygonem Grundriss
Schirm mit freiem Grundriss
Schirm mit freiem Grundriss
Schirmformat zur exakten baulichen Einpassung
Schirmformat zur exakten baulichen Einpassung
Schirm mit polygonem Grundriss und individuellem Neigungswinkel
Schirm mit polygonem Grundriss und individuellem Neigungswinkel
Der Halbschirm, Meissls exklusive Neuentwicklung, bietet eine sehr attraktive Lösung für kleine Terrassen und Balkone, eignet sich aber auch gut für eine schlüssige Anbindung an Gebäude, wenn keine Befestigungsmöglichkeit an der Fassade besteht. Gewohnte Stabilität und Sicherheit für den harten Einsatz und extreme Wetterverhältnisse sind ebenso selbstverständlich wie zahllose Größen- und Designvarianten. Ein ideales Anwendungsbeispiel präsentiert die Dachterrasse des edlen Crowne Plaza in Salzburg: Im 6. Stock des vollständig renovierten Prachtbaus stehen gleich 17 Schirme, davon 15 dieser formschönen Halbschirme.
Technische Details
Zwei runde Großschirme, die direkt aneinander anschließen, bilden immer eine außergewöhnliche konstruktive Herausforderung. Denn selbstverständlich soll die problemlose Funktion des Öffnens und Schließens bei beiden ebenso gesichert sein wie ein bündiger, regendichter Anschluss. Eine besonders reizvolle Variante entstand für ein exklusives Weingut im sonnenverwöhnten Kalifornien. Hierfür entstand eine Kombination aus einem Großschirm und einem kleineren Modell. Eine Lösung, die nicht nur aus der Luft ein beeindruckendes Gesamtbild ergibt.
Technische Details
Großschirme mit einer Bespannung, die nicht den gängigen runden, quadratischen oder rechteckigen Formen entsprechen, faszinieren in ihrer Optik und bilden häufig die beste Möglichkeit bei bestimmten baulichen Vorgaben. Natürlich erfordert die amorphe Schirmgestaltung besondere konstruktive Lösungen und aufwendigere Technik, denn hier wirken Zugkräfte und Spannung in außergewöhnlicher Weise. Die Spezialisten von Meissl stellen sich den Herausforderungen, wie Objekte von Portugal bis zur Türkei beweisen!
Technische Details
Großschirme mit einer Bespannung, die nicht den gängigen runden, quadratischen oder rechteckigen Formen entsprechen, faszinieren in ihrer Optik und bilden häufig die beste Möglichkeit bei bestimmten baulichen Vorgaben. Natürlich erfordert die amorphe Schirmgestaltung besondere konstruktive Lösungen und aufwendigere Technik, denn hier wirken Zugkräfte und Spannung in außergewöhnlicher Weise. Die Spezialisten von Meissl stellen sich den Herausforderungen, wie Objekte von Portugal bis zur Türkei beweisen!
Technische Details
Schirme mit direktem Anschluss an bestehende Gebäude oder für bestimmte Grundrisse erfordern in aller Regel ungewöhnliche Formate. Nicht selten sind die notwendigen Abweichungen vom Normalmaß kaum wahrnehmbar, oft geht es nur um einige Grad vom rechten Winkel ab. Für die sichere Funktion setzt das aber schon besondere Maßnahmen voraus. Denn schließlich verhindert die passgenaue Anbindung, dass Feuchtigkeit oder Zugluft eindringt. Geht es doch um einen Rundum-Schutz bei jeder Witterung. Meissl entwickelt deshalb polygone Großschirme, die sich geöffnet genau in die gegebene Raumsituation einfügen im Dauerbetrieb, an jedem Standort und bei jedem Wetter!
Technische Details
Geht nicht, gibts nicht! Meissl Profis lassen sich gerne von scheinbar unlösbaren Aufgaben herausfordern. Und werden von ihnen auch überzeugend gelöst. Denn wenn schon ab einer bestimmten Größe gewaltige Kräfte zu berücksichtigen sind, die auf die Ständerkonstruktion und die Bespannung wirken, so steigert sich dieses Zusammenspiel natürlich noch je komplexer die Gestaltungsaufgabe ist. Denn schließlich muss der problemlose Dauerbetrieb bei jeder Witterung gewährleistet sein. Dass der voll funktionsfähige polygone Großschirm sich auch mühelos bedienen lässt und das auch ganz normal aussieht darin besteht die Kunst und der Ehrgeiz.
Technische Details
Der Halbschirm, Meissls exklusive Neuentwicklung, bietet eine sehr attraktive Lösung für kleine Terrassen und Balkone, eignet sich aber auch gut für eine schlüssige Anbindung an Gebäude, wenn keine Befestigungsmöglichkeit an der Fassade besteht. Gewohnte Stabilität und Sicherheit für den harten Einsatz und extreme Wetterverhältnisse sind ebenso selbstverständlich wie zahllose Größen- und Designvarianten. Ein ideales Anwendungsbeispiel präsentiert die Dachterrasse des edlen Crowne Plaza in Salzburg: Im 6. Stock des vollständig renovierten Prachtbaus stehen gleich 17 Schirme, davon 15 dieser formschönen Halbschirme.
Technische Details
Zwei runde Großschirme, die direkt aneinander anschließen, bilden immer eine außergewöhnliche konstruktive Herausforderung. Denn selbstverständlich soll die problemlose Funktion des Öffnens und Schließens bei beiden ebenso gesichert sein wie ein bündiger, regendichter Anschluss. Eine besonders reizvolle Variante entstand für ein exklusives Weingut im sonnenverwöhnten Kalifornien. Hierfür entstand eine Kombination aus einem Großschirm und einem kleineren Modell. Eine Lösung, die nicht nur aus der Luft ein beeindruckendes Gesamtbild ergibt.
Technische Details
Großschirme mit einer Bespannung, die nicht den gängigen runden, quadratischen oder rechteckigen Formen entsprechen, faszinieren in ihrer Optik und bilden häufig die beste Möglichkeit bei bestimmten baulichen Vorgaben. Natürlich erfordert die amorphe Schirmgestaltung besondere konstruktive Lösungen und aufwendigere Technik, denn hier wirken Zugkräfte und Spannung in außergewöhnlicher Weise. Die Spezialisten von Meissl stellen sich den Herausforderungen, wie Objekte von Portugal bis zur Türkei beweisen!
Technische Details
Großschirme mit einer Bespannung, die nicht den gängigen runden, quadratischen oder rechteckigen Formen entsprechen, faszinieren in ihrer Optik und bilden häufig die beste Möglichkeit bei bestimmten baulichen Vorgaben. Natürlich erfordert die amorphe Schirmgestaltung besondere konstruktive Lösungen und aufwendigere Technik, denn hier wirken Zugkräfte und Spannung in außergewöhnlicher Weise. Die Spezialisten von Meissl stellen sich den Herausforderungen, wie Objekte von Portugal bis zur Türkei beweisen!
Technische Details
Schirme mit direktem Anschluss an bestehende Gebäude oder für bestimmte Grundrisse erfordern in aller Regel ungewöhnliche Formate. Nicht selten sind die notwendigen Abweichungen vom Normalmaß kaum wahrnehmbar, oft geht es nur um einige Grad vom rechten Winkel ab. Für die sichere Funktion setzt das aber schon besondere Maßnahmen voraus. Denn schließlich verhindert die passgenaue Anbindung, dass Feuchtigkeit oder Zugluft eindringt. Geht es doch um einen Rundum-Schutz bei jeder Witterung. Meissl entwickelt deshalb polygone Großschirme, die sich geöffnet genau in die gegebene Raumsituation einfügen im Dauerbetrieb, an jedem Standort und bei jedem Wetter!
Technische Details
Geht nicht, gibts nicht! Meissl Profis lassen sich gerne von scheinbar unlösbaren Aufgaben herausfordern. Und werden von ihnen auch überzeugend gelöst. Denn wenn schon ab einer bestimmten Größe gewaltige Kräfte zu berücksichtigen sind, die auf die Ständerkonstruktion und die Bespannung wirken, so steigert sich dieses Zusammenspiel natürlich noch je komplexer die Gestaltungsaufgabe ist. Denn schließlich muss der problemlose Dauerbetrieb bei jeder Witterung gewährleistet sein. Dass der voll funktionsfähige polygone Großschirm sich auch mühelos bedienen lässt und das auch ganz normal aussieht darin besteht die Kunst und der Ehrgeiz.
Technische Details
Befestigungs- und Fundamentlösungen
Mobiliar als Schirmbefestigung
Schirmschutzhüllen
Aufstellvorrichtungen
Manuelles bzw. elektrisches Getriebe
Werbeschild an der Schirmspitze
Lichtsysteme
Heizsysteme
Soundsysteme
Regenrinnen
Abluftventilator an der Schirmspitze
Sprühnebelkühlung
Transport und Lagerungsschutz
Textile Seitenwände
Meissl Schirme sind für besonders harte Einsatzbedingungen gebaut. Alle Konstruktionsmetalle werden, zum Teil mehrschichtig, gegen Korrosion geschützt. Der Basis-Acrylstoff wird nach Öko-Tex-Standard gefertigt, alle eingesetzten Chemikalien unterliegen der REACH-Verordnung. Die Stoffe sind pflegeleicht, schmutzabweisend und fäulnishemmend behandelt. Um Flatterschäden, Windschäden und übermäßige Verschmutzung zu vermeiden, empfehlen wir dringend, täglich den Abspanngurt und die Tagesschutzhülle nach dem Schließen des Schirmes zu verwenden.
Als Hersteller von tragenden Bauwerken aus Stahl und Aluminium unterliegen wir der EN 1090, für die wir auch bis zur EXC 2 zertifiziert sind. Auch wenn nicht alle unsere Bauteile in den Geltungsbereich der EN 1090 hineinfallen, so haben wir unsere komplette Produktionskette doch den Qualitätskriterien dieser Norm unterworfen und legen auf eine konsequente werkseigene Produktions- und Qualitätskontrolle Wert.
Die Schirmkonstruktionen sind gemäß Maschinenrichtlinie MRL 2006/42/EG konstruiert und gebaut und sind CE-gekennzeichnet. Die Konformitätserklärung ersteckt sich auch über die Bereiche der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und weitere angewendete harmonisierte Normen.
Als Hersteller und Aufsteller der Anlagen übernehmen wir auch die erforderlichen Wartungs- und Prüfarbeiten, um die Langlebigkeit, Funktion und Sicherheit der Anlagen erhalten zu können.