Wer außergewöhnliches Urlaubsglück in den Bergen sucht, findet es im Bergdorf Prechtlgut in Wagrain im Salzburger Land! Zentraler Treffpunkt...
> mehr erfahrenNicht nur in der Gastronomie oder im öffentlichen Raum werden mehr und mehr Meissl Schirme aufgespannt. Auch immer mehr Gärtnereien...
> mehr erfahrenRegenrinnen sind von vielen Meissl Wetterschutz-Lösungen nicht mehr weg zu denken! Deshalb arbeitet unsere Entwicklungsabteilung auch ständig an...
> mehr erfahrenManch einer staunt nicht schlecht, wenn wir zeigen, dass es auch für vermeintlich viel zu komplizierte örtliche Gegebenheiten eine Meissl-Lösung gibt.
> mehr erfahrenDie so genannten Schanigärten sind inzwischen viel mehr als der verzweifelte Versuch, während der Corona-Pandemie Umsätze zu sichern...
> mehr erfahrenAuch wenn unsere Meissl Großschirme hier nur ein Teil des Gesamtkonzepts sind, möchten wir Ihnen die „Tom Almhütte“ vorstellen...
> mehr erfahrenIm Außenbereich der GITSCHhütte – in der Almen- und Skiregion Gitschberg Jochtal – erwartet die Besucher das Paradebeispiel einer Meissl Schirmbar...
> mehr erfahrenTurnunterricht auf Schulhöfen, Events, Konzerte, Versammlungen, Hundetraining, Bauern- oder Weihnachtsmärkte...
> mehr erfahrenDer Blick in den Himmel hat immer etwas Magisches! Das wissen auch die Konstrukteure bei Meissl, die unsere Panorama-Schirmbar kundenspezifisch...
> mehr erfahrenWeniger Besucher in den Innenstädten, mehr Leerstand bei immer mehr Online-Handel – davon ist auch die Gastronomie betroffen...
> mehr erfahrenSie interessieren sich für das Thema Gastro der Zukunft? Auf dem „Gastromarktplatz“ finden Sie zahlreiche Gastro-Podcasts...
> mehr erfahrenWer die Meissl-Lounge abonniert hat und damit Exklusiv-Kunde ist, konnte seit September unsere neue Sprossenabstützung vorreservieren...
> mehr erfahrenDie Wissensplattform REVFINE hilft der Hotel- und Reisebranche, den Umsatz zu optimieren, Prozesse zu innovieren und das Kundenerlebnis zu verbessern.
> mehr erfahrenBesonders gern lassen wir unabhängige Menschen von ihren Erfahrungen mit Meissl berichten. So wie Anton Hoiß...
> mehr erfahrenWer denkt, dass Meissl nur für Gastronomen und ihre Outdoor-Gäste eine Bereicherung ist, der irrt! Beste Beispiele sind das Waldhof Hotel...
> mehr erfahrenDas Buch des veganen Berliner Restaurants Frea liefert neben vielen Rezepten auch die Geschichte des Konzepts und vielen Impulse...
> mehr erfahrenSo manches „Wow!“ war zu hören, als sich ein höchst imposanter Schirm in Ramsau im Zillertal zum ersten Mal geöffnet hat. Warum dieser Schirm...
> mehr erfahrenEs war nicht nur Corona geschuldet, dass man sich auf Gut Wöllried, einer Eventlocation der Extraklasse, für einen Außenbereich entschieden hat...
> mehr erfahrenWo Gäste gern auch bei kühleren Temperaturen draußen sitzen, werden allzu oft Heizungen mehr schlecht als recht von Hand am Schirm befestigt...
> mehr erfahrenDie Welt wird immer digitaler und so finden auch in der Gastronomie immer mehr praktische Apps begeisterte Nutzer. Wir haben fünf hilfreiche Apps...
> mehr erfahrenPuh! Im Juni ging es ja schon ganz schön sommerlich heiß her! Ihre Gäste freuen sich, wenn Sie ihnen dann draußen etwas mehr bieten als kühle Drinks.
> mehr erfahrenDer virtuelle Showroom von Meissl begeistert seit Monaten unsere Kunden und Partner. Jetzt gibt es ein tolles neues Feature:
> mehr erfahrenJohn Jahr, Hamburger Unternehmer und Nachkomme des berühmten Verlegers, ist Präsident des Golfclubs Morsum auf Sylt.
> mehr erfahrenWir habe diskutiert, ob das ein Thema für Sie und für hier ist – und uns entschlossen, Sie hier ganz ehrlich zu informieren:
> mehr erfahren„Viele Flächen werden nicht mal zur Hälfte der Zeit genutzt“ – das sagen die Gründerinnen von „Bananaleaf“ und gewannen...
> mehr erfahrenCorona hat die ganze Welt schwer gebeutelt. Da stellt sich die Frage: Wie geht es jetzt weiter?
> mehr erfahrenWelches Bedürfnis, an das bisher vielleicht noch niemand gedacht hat, haben Ihre Gäste? Und was können wir noch verbessern?
> mehr erfahrenAuch der Handel entdeckt zunehmend die Mehrwerte, die mit Produkten von Meissl verbunden sind. Bestes Beispiel: Bei Interspar in Lienz...
> mehr erfahrenEin Produkt steht exemplarisch für den Meissl Ideenreichtum und unsere Lösungskompetenz: Der Halbschirm – z. B. als ideale Lösung...
> mehr erfahrenTemporäre Öffnungen, Genehmigungen für ungewöhnliche Freiflächen, verlängerte Investitionsförderungen – während der Corona-Pandemie...
> mehr erfahrenEin über 120 Stunden umfassendes Fortbildungsprogramm für das gesamte Gastgewerbe...
> mehr erfahrenVerstehen Sie uns und den Buchtitel bitte nicht falsch: Wir wollen Sie während des Lockdowns nicht zum Ausgehen verführen!
> mehr erfahrenZum International Sales Meeting waren Anfang September zahlreiche Meissl Partner aus USA, GB, Belgien, Frankreich und Irland bei uns in Pfarrwerfen.
> mehr erfahrenDie Zeit läuft, wenn auch zeitlich verlängert. Trotzdem sollten Sie das Förderprogramm für Gastronomen und Hoteliers unbedingt noch beantragen.
> mehr erfahrenAuch ohne Messen und persönliche Begegnungen können Sie sich nun hier jederzeit ein detailliertes Bild von Ihren Möglichkeiten mit Meissl machen.
> mehr erfahrenEin Restaurant auf dem Meer – das „Wolkenlos“ am Timmendorfer Strand. Hier zählt man auf Meissl Großschirme, die das Feiern und Genießen...
> mehr erfahrenImmer mehr Gäste wollen ökologisch, fair, regional und in bester Qualität genie-ßen. Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sind gefragter denn je!
> mehr erfahrenWie geht es nur weiter für all die Après Ski Bars in den Skigebieten und die vielen Kneipen und Restaurants, denen Corona so gnadenlos einen Strich
> mehr erfahrenSie brauchen gute Ideen und Lösungen, um Ihren Umsatz anzukurbeln, auch im Herbst und Winter? Dann machen Sie keine Umwege und rufen Sie direkt an.
> mehr erfahrenCorona hat einen Trend beflügelt: Urlaub in den Alpen bzw. im Alpenvorland – bestenfalls nachhaltig. Gefragt sind zukünftig vor allem Hotels mit
> mehr erfahrenNicht erst seit Corona ist das klassische Buffet ein „Auslaufmodell“. Durchschnittlich landen 40 % des Frühstücksbuffets im Müll.
> mehr erfahrenWo geht es gastronomisch hin – auch im Zeichen der Krise? Wird bald viel mehr online bestellt und welches Essen wird überhaupt gefragt sein
> mehr erfahrenWie man im Hotel Post an der Seepromenade in Pertisau am Achensee schon der Wiedereröffnung nach der Krise und dem Sommer entgegen fiebert.
> mehr erfahrenSie sind nicht mehr wegzudenken in den Außenbereichen von Restaurants und Hotels: Meissl Großschirme. Doch was können sie noch?
> mehr erfahrenEin Handbuch für leidenschaftliche Gastgeber und ihre Gäste Wie gelingt es, dass eine Einladung Gästen und Gastgebern gleichermaßen Freude bereitet?
> mehr erfahrenMeissl Großschirme sind oft ganzjährig im Einsatz. Bei winterlichen Wind- und Wetterverhältnissen sollten Sie für mehr Langlebigkeit und den Schutz...
> mehr erfahrenWie bringt man die so wichtige Schutzhülle über Ihren Großschirm? Mit einer neuen Erfindung aus dem Hause Meissl...
> mehr erfahrenWie mit einer All inclusive-Schirmbar von Meissl aus einer eher einfachen Ski-Bar ein angesagter Aprés Ski-Hotspot wurde...
> mehr erfahrenWas bringt es der Umwelt und Ihrem Hotel, wenn Gäste auf die tägliche Zimmer-Reinigung verzichten? Holen Sie sich das kostenfreie Whitepaper...
> mehr erfahrenLeckeres Essen im schönen Ambiente reicht nicht: Beim Kulinarikfestival der Region Traunsee-Almtal stehen echte Gastro-Erlebnisse im Fokus.
> mehr erfahrenTourismus-Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel und beinhartem Preiswettbewerb. Wo führt das hin? Wie entwickelt sich der Tourismus...
> mehr erfahrenMit der Neugestaltung der Terrasse hat das Restaurant Grander in Wattens einen weiteren Anziehungspunkt zu seinen verlockenden Angeboten gewonnen
> mehr erfahrenDas 5-Sterne-Schlosshotel Bensberg der Althoff Gruppe gehört zu den absoluten Spitzenhäusern in Deutschland.
> mehr erfahrenFür Wirte mit Schanigarten oder Sonnenterrassen spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Für Wiener Gastronomen besteht die Möglichkeit, kostenlos
> mehr erfahrenÖsterreichs Hotelgewerbe kann sich freuen: Auch in dieser Sommersaison ist die Zahl der Übernachtungen angestiegen – und das sowohl bei Gästen aus dem
> mehr erfahrenDer Band „Delicious Places“ aus dem Gestalten Verlag (ver-)führt in die faszinierende Welt einer neuen Kochkultur.
> mehr erfahrenDie Umgestaltung der Bahnhofsstraße in Seefeld/Tirol ergab für die Café-Konditorei Peintner die Möglichkeit, mit zwei Großschirmen den Außenbereich...
> mehr erfahrenKonsumenten achten zunehmend auf die Herkunft der Lebensmittel, das gilt besonders für das Gastgewerbe.
> mehr erfahrenVor allem Frauen und unter 35-Jährige stellen hohe Ansprüche beim Restaurantbesuch und schätzen ein vielseitiges Angebot...
> mehr erfahrenEs scheint, als würden Gastronomie und Hotellerie das Klientel von Reisenden mit eingeschränkter Mobilität bisher weitgehend übersehen.
> mehr erfahrenFamilie Pfister vom Gasthof Märzenklamm in Stumm im Zillertal legt großen Wert auf ehrliche Angebote.
> mehr erfahrenAls gäbe es noch nicht genug Auswahl: Der neue Freestyle-Automat von CocaCola ermöglicht jetzt das beliebige Mischen von Cola- und Sprite-Varianten
> mehr erfahrenDer Verein „Niederösterreichische Wirtshauskultur“ will mit Seminaren die Gastronomen und Hoteliers des Bundeslandes fit für die Zukunft machen.
> mehr erfahrenSanfter Tourismus und stilvolles Reisen – geht das? Eine wachsende Zahl umweltorientierter Hotels bietet geschmackvolles Design, erstklassiges Essen
> mehr erfahrenFrankreichs größter Meissl-Schirm steht jetzt in Meribel im Department Savoyen der Rhone-Alpen. Die gewaltige Konstruktion des Le Rond Meribel misst 1
> mehr erfahrenInterview mit Pierre Winthrop, Architekturbüro SAS Lausanne, zum Projekt Le Bretaye 1808, Villars.
> mehr erfahrenViele Gäste möchten selbst bei einem schützenden Großschirm gerne den freien Blick auf die Sterne genießen. Deshalb hat Meissl eine besondere Form
> mehr erfahrenKondenswasser ist ein physikalisches Phänomen und im Normalfall kein Reklamationsgrund.
> mehr erfahrenEiszapfen gehören zu einem richtigen Winter und sind auch eine optisch reizvolle Zugabe – vor allem wenn die Sonne darauf scheint
> mehr erfahrenEin interessantes Geschäftsmodell verspricht der Kufsteiner eMobility-Dienstleister Greenstorm Hoteliers.
> mehr erfahrenWhistler Blackcomb ist eines der größten Skigebiete Nordamerikas. Die dortige Meissl Schirmbar ist ein beliebter Treffpunkt.
> mehr erfahren„Der Gast entscheidet, was die Spitze ist!“ Interview mit Alban Scheiber, Top Hotel Hochgurgl
> mehr erfahrenGroßartige Ergebnisse gab es bei den AustrianSkills, früher Juniorenstaatsmeisterschaften, im Bereich Tourismusberufe.
> mehr erfahrenKreative Küchenchefs lassen sich nicht nur Ungewöhnliches auf dem Teller einfallen, sondern bisweilen auch in der Präsentation.
> mehr erfahrenAnwendungskonzepte für Meissl Großschirme sind so zahlreich und individuell wie die Anforderungen der Betreiber und der Standorte.
> mehr erfahrenInterview mit Hannes Enzinger, Bürgermeister der Gemeinde Bramberg
> mehr erfahrenMit Meissl Großschirmen lässt sich das Freiluftvergnügen bekanntlich gut geschützt bis in die Abendstunden ausdehnen.
> mehr erfahrenUnter dem Slogan „Wecke Deine Sinne“ bewerben die Schweizer Tourismusorganisationen gezielt den Herbst als neue Saison.
> mehr erfahrenAuf ihren Almhütten sollen keine Ladestationen für E-Bikes installiert werden. Das hat die Sektion München des Deutschen Alpenvereins beschlossen.
> mehr erfahrenMaßgeschneiderte Angebote für ausgewählte Zielgruppen in Gastronomie und Hotellerie liegen zunehmend im Trend und versprechen sichere Gästezahlen.
> mehr erfahrenDas Tegernseer Tal ist ein kleines Paradies am Fuß der bayerischen Alpen. Hoch über dem idyllischen See siedelt deshalb nicht nur gerne Prominenz
> mehr erfahrenInterview mit Fridolin Plaickner, Rufana Alp, Vorarlberg
> mehr erfahrenLaufende Ergänzung und Verbesserung unseres Programms ist jeher die Philosophie bei Meissl. Und so bemühen wir uns, auch Unmögliches zu verwirklichen.
> mehr erfahrenEin Weg aus dem Mitarbeitermangel der Gastronomie? In San Francisco hat jetzt ein Lokal eröffnet, in dem die Hamburger vollautomatisch zubereitet
> mehr erfahrenDer Sterntalerhof im burgenländischen Loipersdorf kümmert sich als Kinderhospiz und Familienherberge um Familien
> mehr erfahrenIdeendoping für den eigenen Betrieb: Tyler Brulé, Designer, Globetrotter und Herausgeber der bekannten Monocle Kulturreiseführer
> mehr erfahrenGartenparadies oder Paradiesgarten? Die Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern bieten beides. Zwischen Weinbergen im Hügelland bei Langenlois
> mehr erfahrenDieses begeisterte Zitat des Betreibers demonstriert deutlich, welche Anforderung die nördlichste Großschirmanlage Deutschlands auf der Insel Sylt
> mehr erfahrenDer Erfolg mit Meissl lässt sich jetzt noch besser planen und berechnen. Ein spezielles Tool wurde dazu von unserem Steuerberater entwickelt.
> mehr erfahrenTagesauflüge bringen 1,4 Milliarden Euro Wertschöpfung nach Niederösterreich, dies ist das Ergebnis einer erstmals erhobenen Umfrage
> mehr erfahrenSind Riesenschnitzel und zünftiges Jausnbrettl künftig out? Österreich ernährt sich bewusster, das gaben jedenfalls 84% Prozent der Befragten
> mehr erfahrenSki-in & Drink-out à la Singer lautet das Motto der neuen S-Lounge auf der Sonnenterrasse des Singer Sporthotels & SPA im Tiroler Berwang.
> mehr erfahrenKommt das Rauchverbot für die Gastronomie doch? Wer nicht so lange warten will, um Essen und Trinken „ungeräuchert“ zu genießen...
> mehr erfahrenSelbst für die Bierstadt München etwas Besonderes: Das neue Steigenberger Hotel in der Berliner Straße widmet sich den Feinheiten des Gerstensafts...
> mehr erfahrenDer nächste Frühling kommt bestimmt. Deshalb empfiehlt es sich schon jetzt, einmal kritisch zu prüfen, ob nicht eine professionelle Reinigung...
> mehr erfahrenFleischlose Speisen werden immer interessanter, auch für die Profiküche. Denn die Nachfrage wächst und ebenso die Vielfalt der Rezepte.
> mehr erfahren„Eco Spezial“ über neun Weltmeister aus Österreich
> mehr erfahrenEine echte Novität wurde Ende Juni in Rotterdam-Westerkade feierlich eingeweiht: Meissl Großschirme auf einem Schiff! Genauer auf einem Ponton...
> mehr erfahrenVon Alpengipfeln auf die Nordseeinsel, von der Wintersaison in Lech am Arlberg zum Sommergeschäft nach Sylt...
> mehr erfahrenShe did it again: Food-Forscherin Hanni Rützler legt zum fünften Mal ihren Trendbericht vor, ein bewährter Wegweiser zu den gastronomischen Hits...
> mehr erfahrenDas ist wahre Leidenschaft für die Meissl Schirmbar: Ein Fan hat sie detailgetreu nachgebaut – in Legosteinen! Samt Inneneinrichtung und Gästen...
> mehr erfahrenZu seinem 200. Geburtstag erfreut sich das Fahrrad größter Beliebtheit. Auch und gerade im Sommerurlaub.
> mehr erfahrenDie Kombination unterschiedlicher gastronomischer Traditionen bietet bekanntlich besonderen Reiz. Auch wenn es die Nachbarn sind.
> mehr erfahrenDie Elbresidenz, das einzige 5*-Hotel der Sächsischen Schweiz, erstrahlt nach der Wiedereröffnung in neuem Glanz.
> mehr erfahrenMit der speziell entwickelten Schallschutzbespannung zum Einhängen lässt sich der Lärmpegel unter einem Großschirm deutlich reduzieren.
> mehr erfahrenEine grüne Mobilitätsachse soll jetzt zwischen Wörgl in Tirol und dem oberbayerischen Rosenheim entstehen.
> mehr erfahrenDas Auge isst mit! Diese Erfahrung setzt jetzt ein eigener Studiengang in die Praxis um...
> mehr erfahrenAuch für den Schweizer Tourismus wird das Sommergeschäft immer wichtiger und dafür steht die Natur im Fokus: „Schweiz. Ganz natürlich“
> mehr erfahrenUnsere Baumaßnahmen in Pfarrwerfen machen große Fortschritte: Noch im Juni kann die zweite Phase des grundlegenden Umbaus abgeschlossen werden.
> mehr erfahrenAprès Ski ist bekanntlich für viele der schönste Wintersport und Höhepunkt eines Tages im Schnee. Mit Schirmbars von Meissl...
> mehr erfahrenDie ersten warmen Sonnenstrahlen locken jetzt an die frische Luft. Allerdings sind die zarten Frühlingslüfte meist noch empfindlich kalt...
> mehr erfahrenErstmals seit überhaupt eine Statistik darüber geführt wird, sind die in Amerika so beliebten Softdrinks wie Coca Cola in der Gunst...
> mehr erfahrenIm Herbst startet in Salzburg der Universitätslehrgang „Gastrosophische Wissenschaften“ des Studienzentrums Saalfelden...
> mehr erfahrenEiskalt recherchierter investigativer Journalismus, der durch den Magen geht...
> mehr erfahrenZu Recht wird die Walleggalm in Saalbach-Hinterglemm als Mega-Alm bezeichnet, denn sie stellt eine der größten und erfolgreichsten Partyzone
> mehr erfahrenNeue Anwendungsmöglichkeiten für die vielfach einsetzbaren Lounge-Möbel zur praktischen Ergänzung von Meissl Open-Air-Lösungen:
> mehr erfahrenMintel, weltgrößte Agentur für Market Intelligence, hat für 2017 sieben große Verbrauchertrends in Europa identifiziert.
> mehr erfahrenRechtzeitig zum Jahresende ist der neue Bierkulturbericht der Brau Union erschienen. Danach sind 91% der Befragten der Überzeugung, dass Bier eine
> mehr erfahrenMeissl wächst und optimiert sich weiter, nun ist ein grundlegend neuer Hallenbau notwendig geworden. Anfang 2017 erfolgte der Spatenstich
> mehr erfahrenEgal ob Burger-Bars, Cafés oder hochpreisige Restaurants, das Auge isst mit und immer mehr Gastronomiebetriebe messen Branding
> mehr erfahrenZauberhaftes Panorama, weite Sanddünen, gewaltiges Meer und extreme Witterung – die nordfriesische Insel Sylt bietet alles
> mehr erfahrenDie sprichwörtliche Meissl Qualität hat sich seit langem weltweit bewährt. Jetzt kam der erste Großauftrag aus Japan
> mehr erfahrenFür die manuell hochfahrbaren Windschutzelemente von Meissl gibt es jetzt eine Neuheit, mit der sich ganz neue Einsatzmöglichkeiten eröffnen.
> mehr erfahrenKein Aprilscherz: Pünktlich zum 1. April wurde in Wien das erste Roboterrestaurant eröffnet, in dem Roboter servieren und Cocktails mixen.
> mehr erfahrenMitten im Winter wurde das „neysPlace“ an der Küste der Nordseeinsel Norderney eröffnet.
> mehr erfahrenBedenken Sie: Die Bespannung Ihres Meissl Großschirms ist die größte Visitenkarte und Werbefläche Ihres Angebots!
> mehr erfahrenRegelmäßig untersucht Lebensmittel-Konzern Nestlé die Essgewohnheiten der Konsumenten.
> mehr erfahrenNicht nur im klassischen Holzland Österreich wird der Baustoff Holz wieder neu entdeckt.
> mehr erfahren„Wo sich die Zeit noch Zeit lässt“ lautet der Slogan des hochgelegenen Gipfelstadl in Wagrain.
> mehr erfahrenEin Interview mit Norbert Barthelmess, Kraxlalm, Rutesheim
> mehr erfahrenPraktisches Zubehör mit nützlicher Zusatzfunktion: Der Platz unterm Großschirm ist bekanntlich sehr beliebt.
> mehr erfahrenTerrorakte, Attentate, Bürgerkrieg, politische Instabilität – die aktuellen Schlagzeilen beeinflussen auch die Urlaubsplanung.
> mehr erfahrenUm sich im Wettbewerb der Urlaubsdestinationen noch klarer zu positionieren, hat man für die Region SalzburgerLand ein neues Design und ein neues Logo
> mehr erfahrenDer Jahresbeginn ist eine beliebte Zeit für Prognosen und Zukunftstrends. Das gilt natürlich auch für neue Gastrotendenzen.
> mehr erfahrenDas Berghaus Streuböden hat eine hervorragende Lage, direkt an der Piste bei der Mittelstation der beliebten Bergbahnen Fieberbrunn.
> mehr erfahrenEin Gespräch mit Marcus Verscht, Restaurant Medici, Baden-Baden
> mehr erfahrenHinterher ist es natürlich ganz klar. Aber man muss erst einmal draufkommen!
> mehr erfahrenMehr heiße Sommertage, weniger Wintertage mit Schnee – so die aktuellen Prognosen der Klimaforscher, die gerade in Paris diskutiert wurden.
> mehr erfahrenHier geht es einmal nicht um Menus, deren Zutaten etwas frischer sein könnten oder um die trendigen Paleo-Diäten!
> mehr erfahrenKein Zweifel, Craft Bier liegt im Trend. Junge Brauer experimentieren mit neuen Rezepturen und ungewöhnlichen Geschmacksvarianten.
> mehr erfahrenWer sich als Gastronom in Wagrain gegen die starke Konkurrenz durchsetzen will, der muss schon was Besonderes bieten.
> mehr erfahrenSeit 30 Jahren arbeitet Fritz Hüttner in der Gastronomie der Gletschermühle in Kaprun.
> mehr erfahrenSo feiert die Branche: Bereits zum fünften Mal findet die Gastro Premium Night statt.
> mehr erfahrenEinen besonderen Reiz des edlen Restaurants Medici im mondänen Baden-Baden bildet die große Terrasse mit Blick auf den Alleegarten-Park.
> mehr erfahrenWohl jeder, der in diesem Sommer Jerusalem besucht, wird auch die kleinen Straßen der Altstadt entdeckten, die mit mehr als tausend bunten Schirmen
> mehr erfahrenWas sind die künftigen Trends im Tourismus? Das renommierte Hamburger Zukunftsinstitut geht in seinem aktuellen Tourismus Report dieser Frage nach.
> mehr erfahrenKonzentration auf das Wesentliche und dabei multifunktional.
> mehr erfahrenLangsam verabschiedet sich der Sommer, Zeit, noch einmal außergewöhnliche Orte und Konzepte Revue passieren zu lassen, die Urlaubsträume wahr machen.
> mehr erfahrenMit der Neueröffnung des Crowne Plaza Salzburg – The Pitter hat die Stadt an der Salzach ein neues Highlight der Hotellerie bekommen.
> mehr erfahrenMit dem Crowne Plaza hat Georg Imlauer ein neues Spitzenprodukt realisiert. Ein Interview mit dem vielseitig aktiven Hotelier und Gastronomen.
> mehr erfahrenAn heißen Sommertagen sieht man Großschirme vor allem als Sonnenschutz.
> mehr erfahrenEinmalig in der Westschweiz und nur vier Mal in der Welt: Das Drehrestaurant Kuklos bietet auf 2048 m einen atemberaubenden Blick auf den Genfersee.
> mehr erfahrenVier Schirme auf einem Steg sind eine neue, sehr beliebte Sensation für das traditionsreiche Undosa am Starnberger See.
> mehr erfahrenOpen Air bei jedem Wetter?
> mehr erfahrenIm ostfriesischen Carolinensiel an der Nordseeküste hat Fisch seit jeher eine große Rolle gespielt.
> mehr erfahrenAls „Sonnenterrasse“ wird die Tiroler Tourismusregion Ladis – Fiss – Serfaus bezeichnet.
> mehr erfahrenDie bewährte, komplett ausgestattete Meissl Mobilbar gibt es jetzt in einem neuen, besonders ansprechenden Design.
> mehr erfahrenWarum gibt es das nicht längst? Das fragt man sich oft bei epochemachenden Innovationen.
> mehr erfahrenMeissl Info Lounge
Exklusiv für Kunden und Interessenten von Meissl – melden Sie sich jetzt an.
Profitieren Sie von Insiderinformationen, technischen Hinweisen, News aus der Welt der Outdoor-Gastronomie, wichtigen Tipps und exklusiven Angeboten.
Nein danke Jetzt anmelden